Hauptmenü
Damit stellt Biofeedback eine gute Methode zur Behandlung von Schmerzen dar.
Ausgenutzt wird dabei die Lernfähigkeit des menschlichen Gehirns. Im Laufe unseres Lebens nehmen wir unsere Umwelt war und lernen mit ihr umzugehen, mit ihr zu leben, sie positiv wie auch negativ zu verändern.
Viele Schmerzpatienten wissen genau, welche Gegebenheiten ihre Schmerzen lindern oder welche sie verstärken. Mit der heutige Computertechnik ist es möglich solche Gegebenheiten in erfassbare Bilder, Farben oder andere optische Signale umzusetzen. Mit Hilfe dieser Computerprogramme ist es möglich, dass unter Ausnutzung der Lernfähigkeit unseres Gehirns entsprechende Reflexe erlernt und aufgebaut werden, die dann gewissermaßen unbewusst ablaufen können. Damit reicht es beispielsweise schon aus, dass bei Beginn einer Schmerzattacke das positive Bild, das schöne Erlebnis, im Gedächtnis abgerufen wird und die Schmerzattacke kann schon im Anfang abgewendet werden.
Besonders wirksam ist diese Form der Schmerzbehandlung bei der Migräne und bei Rückenschmerzen, aber auch bei psychologischen und psychovegetativen u.a. Störungen.
Genutzt werden hierzu Prozesse bzw. Störmusterbehandlungen wie:
Vasokonstriktion (Gefäßbeweglichkeit) bei Migräne
Atemtraining
Entspannungstraining
Konfrontationstraining
Elektromyographie (EMG ; Aufzeichnung der Muskelreaktionen), neuromuskuläre Rehabilitation / Harninkontinenz
Durchblutungsstörungen, wie M. Raynaud
Rückenschmerzen
Schmerzen der Halswirbelsäule, im Schuler-
Stresstest
Belastungstest
Genutzt werden hierzu Körperfunktionen, wie
EDA (elektrodermale Aktivität = Veränderungen des Hautwiderstandes)
PULS (Durchblutung)
TEMP (Temperatur)
MOT (Motilität, Beschleunigung, Bewegungsaktivität).
Diese werden über Sensoren aufgenommen und in Modulen über PC - nach oben
Schauen Sie sich das Bild oben an:
Sie werden zustimmen: dieses Bild kann nicht nur Schmerzen darstellen, sondern auch auslösen ...
... und dieses Bild kann Schmerzen lindern oder beseitigen.
Beispiel eines Bildschirms zum Biofeedback:
Der Kreis muss mit Hilfe des Programms und der gegebenen Therapeutenhinweise beeinflusst werden, indem man ihn gedanklich verkleinert und / oder vergrößert. Damit werden Trainingsprozesse für die Gefäßmuskulatur mit der Lernfähigeit unseres Gehirns zu Behandlung der Migräne ausgenutzt.
Die Erfolgsquote dieser Behandlungsform ist nahezu 100%.
Das Biofeedbacksystem 2000xpert:
Sensoren und zugehörige Softwaremodule erfassen die jeweiligen Funktionen des Körpers und verarbeiten diese mittels der Programme zu Bildern, Filmsequenzen, Musik oder anderen Sinneseindrücken. Diese sind dan für Lernprozesse unseres Gehirns nutzbar, die die therapeutische Wirkung des Biofeedback darstellen.